Einzelunterricht startet wieder
Dank unseres, mit der Stadt Bobingen abgestimmten, Hygienekonzepts dürfen die Musiklehrer ab Montag, 25.05.2020 unter Auflagen wieder mit dem Einzelunterricht beginnen.
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts ist es, dass jeder Schüler das folgende Formular ausgefüllt und unterschrieben zu jeder Unterrichtsstunde mitbringt:
Hinweis zum Datenschutz:
Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden von der Stadtkapelle Bobingen e.V. nicht elektronisch gespeichert oder verarbeitet. Sie dienen ausschließlich der Gewährleistung einer Rückverfolgbarkeit im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes und werden nach spätestens einem Jahr wieder vernichtet.
Das komplette Schutz- und Hygienekonzept kann hier heruntergeladen werden:
Wir bitten alle Musiker, Eltern, Schüler und Lehrer das Konzept zu lesen und zu beachten. Es dient unser aller Schutz und Gesundheit. Vielen Dank!
+++ Aktuell keine Musikproben +++ Jahreshauptversammlung verschoben +++
Unsere für Samstag, 14.3.2020 angekündigte Jahreshauptversammlung wird verschoben.
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
Die Stadtkapelle Bobingen wünscht allen ihren Mitgliedern, Förderern und Freunden ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Wir beschließen das Festjahr zum 50. Jahrestag der Stadterhebung Bobingens mit den Stücken 48-50 unserer Reihe „50 Melodien für Bobingen“ am 31.12.2019 um 15:45 Uhr vor unserer Pfarrkirche St. Felizitas.
Freuen Sie sich am 01.01.2020, wie jedes Jahr, auf unser traditionelles Neujahrsanspielen in ganz Bobingen.
Und bereits am 19.01.2019 um 16:00 Uhr dürfen wir Sie zu einem Kirchenkonzert in St. Felizitas begrüßen
Herbstkonzert
Taschenlampenkonzert
Huch! Ein Taschenlampenkonzert – was ist denn das?
Die Taschenlampe – das Accessoire schlechthin für alle Hobbydetektive, Tüftler und Abenteurer. Und jetzt auch für junge Konzertbesucher. Denn die Ohrenwecker der Stadtkapelle Bobingen haben sich für ihre jüngsten Zuhörer ein ganz besonderes Konzertformat ausgedacht: Ein schummrig-verrücktes Mitmach-Konzertexperiment gastiert am 19.10.2019 um 18.30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche. Mit Musik und spannenden Texten wollen die Ohrenwecker mit ihrem Dirigenten Milos Glückmann und Pfarrer Peter Lukas als Geschichtenerzähler die Zuhörer in ihren Bann ziehen und für die Orchestermusik begeistern.
Eingeladen sind alle neugierigen, musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern. Die Taschenlampe ist natürlich Pflicht. Denn durch das Taschenlampenlicht dürfen sich die Konzertbesucher auch aktiv am Konzertgeschehen beteiligen und auf eine musikalische Entdeckungsreise gehen. Da heißt es gut aufpassen, wann die hellen Leuchten im Publikum jeweils erstrahlen sollen. Die Konzertlänge ist an das Alter der Konzertbesucher angepasst. Die Ohrenwecker der Stadtkapelle freuen sich schon, auf ein leuchtendes Publikum.

Serenade in Straßberg
PROBIER AMOL!

Schnuppertag am 25. Mai
Am Samstag, den 25. Mai, lädt die Stadtkapelle Bobingen alle Kinder und Jugendlichen und deren Eltern zu einem Schnuppertag in den Mehrzwecksaal der Laurentiusgrundschule ein. Von 10 bis 13 Uhr können alle Instrumente eines Orchesters ausprobiert werden. Teil des großen Instrumentenkarussells sind alle Holz-, Blechblas-, und Schlaginstrumente des Blasorchesters. All diese Instrumente können dann ab nächstem Schuljahr bei der Stadtkapelle erlernt werden. Der Verein bietet daneben auch qualifizierten Blockflötenunterricht an. Die Instrumententallehrer der Stadtkapelle und erfahrene Musiker geben im Rahmen der Schnupperstunden Tipps zur Instrumentenwahl und stehen für sämtliche Fragen rund um die musikalische Ausbildung zur Verfügung.
Aktuell musizieren bei der Stadtkapelle Bobingen im Nachwuchs- und Jugendbereich mehr als 100 Kinder und Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Der Spaß am Musizieren in der Gemeinschaft ist fest in der Philosophie des Vereins verankert. Die jungen Musikerinnen und Musiker spielen aufgeteilt in drei dem Alter bzw. Leistungsstand entsprechenden Gruppierungen bei den Mini-Ohrenweckern, Ohrenweckern oder im Jugendblasorchester. Die im Einzelunterricht erlernten Fähigkeiten werden in den Orchestern zum Einsatz gebracht – denn gemeinsam macht Musik am meisten Spaß.

Jugend lädt zum Konzert am 19. Mai
Nach dem großen Erfolg
des ersten Jugendkonzerts der Stadtkapelle vor zwei Jahren, geht diese
Konzertreihe nun die zweite Runde. Am 19.05.2019 findet um 17 Uhr das
nächste Jugendkonzert in der Singoldhalle Bobingen statt. Neben den
beiden Jugendorchestern – den „Ohrenwecker“ und dem Jugendblasorchester
–unter der Leitung von Milos Glückmann, erwarten die Zuhörer auch einige
solistische Beiträge, bei denen die jungen Musiker ihr Können unter
Beweis stellen werden. Unter dem Motto #MusicWasMyFirstLove präsentieren
die beiden Orchester eine große Vielfalt an konzertanten Stücken. Diese
reichen von Rock wie Rock – A Saurus Rex! über moderne Stücke für
Blasorchester bis hin zu Wiener Variationen.

SSL Zertifikat
Diesmal geht nicht um unsere musikalische Seite, sondern um unseren Webauftritt.
Wir haben unsere Domain jetzt mit einem SSL-Zertifikat versehen und die Seiten komplett überarbeitet, so dass alles jetzt fehlerfrei per https:// erreichbar ist.